Real-Skin-Färbung ( realistische Hautfärbung )
Zu erst möchte ich erwähnen das die Real-Skin-technik von Rebornern aus den USA entwickelt wurde und das besonders von Pat Secrist, einem sehr begabten Puppenkünstler. Ich habe diesen Bereich Passwort geschützt. Der Zutritt zu diesem Bereich ist nur von mir ausgewählten und der Doll-Cooperation angehörenden Mitgliedern gewährt.
Es ist egal ob Sie mit Gouache oder Genesis arbeiten , der Effekt ist der
Selbe. Nur daran denken das bei Genesis jede Farbschicht mit Wärme getrocknet
werden muss. Ich werde aber auf einer gesonderten Seite darauf eingehen.
Bei dieser Färbetechnik arbeitet man in verschiedenen Schichten die Farbe auf
das Vinyl ohne zu schmieren oder zu reiben. Dabei muss jede Farbschicht
getrocknet sein bevor die nächste Farbschicht aufgetragen wird.
Als Arbeitsutensilien benötigt man verschiedene Pinsel wie sie in der Ölmalerei
verwendet werden und Kosmetikschwämmchen mit sehr kleinen Poren. Außerdem
benötigt man eine Mischpalette aus Porzellan oder Glas ( nicht aus Kunststoff
bei Genesisfarben weil die Farben sich ansonsten mit dem Kunststoff binden ).
Bevor man mit der Färbung beginnt sollten die Rohlinge ,wenn notwendig ,
gereinigt und entfärbt werden. Bitte nicht mit Azeton, da das Material auf
längere Zeit hin geschädigt werden kann. Der Arbeitsplatz sollte sauber und
staubfrei sein. An Hand der Beispielfotos können Sie das Aussehen der Einzelnen
Farbschichtentstehungen erkennen.
Nachdem das Köpfchen seine Haarpracht erhalten hat, bekommt es noch Wimpern.
Sie werden bei Schlafenden Gesichtern eingerootet ( generell verwende ich
echtes Kinderhaar )und bei Wachen aufgeklebt. Es gibt dafür Wimpernstränge zu kaufen.
Anschließend erhalten die Augen einen sehr realistisch wirkenden Glanz.
Die Körperteile werden gefüllt mit fester Füllwatte aus Baumwolle und an einem
Scheibengelenkkörper angebracht mittels Kabelbinder. Anschließend wird der
Stoffkörper mit rundem Granulat, fester und weicher Füllwatte so gefüllt so das
es sich sehr realistisch anfühlt. Zum Gewichten verwende ich zusätzlich noch
Granulat aus Chirurgenstahl. Das Granulat wird natürlich in genähte Stoffsäcke
gefüllt. Der Kopf wird mit fester Füllwatte gefüllt und bei Neugeborenen kommt
noch für die Schwere ein Säckchen Granulat mit rein. Der Kopf wird auf dem
Körper mit einem Kabelbinder so befestigt so das man das Köpfchen noch drehen
kann. Dies sollte man auch bei den Armen und Beinen bedenken. Somit kann das
nun fertige Reallifebaby jede erdenkliche Positionen einnehmen. Der Fantasie
wie man alles noch realistischer verfeinern kann sind keine Grenzen gesetzt.
Zum Beispiel durch eine Bauchplatte, welche mittels Bänder am Körper befestigt
wird, oder durch Armaturen welche bei kurzen Vinylgliedmassen mit eingebaut
werden, damit realistischere Positionen eingenommen werden können.